Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen

KÜCHENPLANUNG & KÜCHENKAUF

Zunächst sollten Sie Ihre Küche grob ausmessen und sich über Ihre Wünsche und Vorstellungen Gedanken machen. Haben Sie vielleicht besondere Farb- oder Möbelwünsche? Soll eine ungenutzte Nische im Küchenraum mit eingebunden werden?

Haben Sie eine ungefähre Idee Ihrer Wunschküche erhalten, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns in einem unserer Küchenstudios – vor Ort oder online. Sie haben die Wahl!

Haben Sie vielleicht noch keine konkreten Vorstellungen Ihrer Traumküche, lassen Sie sich auf unserer Internetseite inspirieren oder besuchen Sie uns einfach im Küchenstudio. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen unsere verschiedenen Ausstellungsküchen. Alternativ können Sie auch dafür einen Termin buchen. Wählen Sie dazu eine „Einfache Beratung im Küchenstudio (ohne Planung)“ über unseren Terminplaner aus und nutzen Sie eine volle Stunde, um ihre Fragen mit unseren Küchenfachberaterinnen und -fachberatern zu besprechen.

Es gibt einige Aspekte, auf die Sie beim Küchenkauf achten sollten. Unsere Beraterinnen und Berater vor Ort werden Sie im Verkaufsgespräch schrittweise begleiten, sodass keine Punkte unbeachtet bleiben. Hier finden Sie zusätzlich einige Tipps für einen gelungenen Küchenkauf:

  • Lassen Sie sich inspirieren. Schauen Sie sich Küchenkataloge an, die Küchenfotos unserer Kundinnen und Kunden oder besuchen Sie eines unserer Küchenstudios und halten Sie Entdeckungen fest, die für Ihre eigene Küche infrage kommen könnten.
  • Machen Sie sich eine Vorabliste mit allen Farb-, Möbel- und ggf. Sonderwünschen. Gehen Sie diese am Ende der Küchenplanung und vor dem finalen Kauf noch einmal durch.
  • Nutzen Sie das Know-How unserer Küchenberaterinnen und Küchenfachberater, um ungenutzte Nischen, Ecken oder Bereiche des Raums effizient in Ihre neue Küche zu integrieren.
  • Vermessen Sie Ihre Küche ganz genau oder nutzen Sie unseren kostenlosen Aufmaßservice, um die perfekten Maße für Küche und Anschlüsse zu erhalten.
  • Achten Sie auf eine angepasste Arbeitshöhe für Ihre Küche.
  • Informieren Sie sich über die elektrischen Geräte, die in der Küche einzubauen sind, ebenso wie deren Energielabel. Gerne helfen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater bei der Wahl.
  • Achten Sie darauf, dass Lieferung und Montage bereits im Preis des Küchenkaufs mit inbegriffen ist. Bei vielen Küchenstudios ist das nicht der Fall und bringt hin und wieder ungewünschte Überraschungen.

Zahlreiche weitere Tipps zum Küchenkauf finden Sie auch unter „Tipps zum Küchenkauf“.

Nein, die Küche muss für eine Beratung nicht im Detail ausgemessen werden. Natürlich sollten Sie grobe Maße zum Planungsgespräch mitbringen, um ggf. auf mögliche Fenster, Türen, Wände oder bestimmte Anschlüsse Rücksicht nehmen zu können. Das finale Aufmaß findet aber erst im Anschluss statt.

Ob bei uns oder einem anderen Küchenpartner – Kaufen Sie Ihre Küche am besten immer in einem Küchenstudio, da Sie dort meistens ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und mehr Service haben. Ein weiteres Plus: Ihnen steht eine direkte und persönliche Ansprechperson gegenüber, die Sie bei Rückfragen, Problemen und Unklarheiten stets kontaktieren können.

Unsere Beraterinnen und Berater freuen sich auf Sie! Vereinbaren Sie am besten gleich einen kostenfreien Termin für Ihre Küchenplanung an einem unserer Standorte.

Am besten ist natürlich so früh wie möglich! :-) Falls es für Sie machbar ist, sollten Sie mindestens 3 Monate zwischen Beratung und Montage einplanen. So können wir sicherstellen, dass auch alles reibungslos abläuft.

Sprechen Sie uns einfach an und wir schauen gemeinsam, wie wir Ihre Wünsche am besten erfüllen können!

Ja. Wenn Sie sich für einen Kauf in unserem Küchenstudio entscheiden, werden alle Maße noch einmal professionell überprüft.

Natürlich. Über unseren Reiter „Termin buchen“ können Sie sich sowohl für einen Termin vor Ort, als auch ganz bequem für eine Online-Beratung von zuhause aus entscheiden. Für die Online-Beratung erheben wir, aufgrund der hohen Anfrage, eine Gebühr von 50,00€, die Ihnen jedoch beim Kauf einer Küche angerechnet wird. Übrigens können Sie sogar den ganzen Küchenplanungs- und Kaufprozess online abwickeln. Wie das geht, erfahren Sie hier.

In einem ersten Beratungsgespräch möchten wir mit Ihnen Ihre zukünftige Traumküche planen. Diese muss noch nicht detailgenau (hinsichtlich Anschlüssen, etc.) angepasst sein, sollte aber natürlich grundlegende Aspekte, wie Türen, Fenster oder Heizkörper, ebenso wie Ihre persönlichen Vorstellungen berücksichtigen. Entsprechend ist es hilfreich, wenn Sie folgendes Material zum Gespräch mitbringen:

  • einen Grundriss Ihrer Küche mit den ungefähren Raummaßen
  • eine Liste Ihrer Wünsche und Vorstellungen (Farben, Material- oder Gerätewünsche, besondere Anforderungen an die Küche, etc.)
  • eine ungefähre Budget-Vorstellung

Gemeinsam führen wir ein umfassendes und herstellerübergreifendes Planungsgespräch und finden die Küche, die für Sie am besten passt. Danach erfolgt das Feinmaß, entweder durch uns oder einen kostenlosen Aufmaßservice. Nach Vertragsvereinbarung kommt es schließlich zur Bestellung Ihrer Küche. Sie möchten die Küche selbst abholen, geliefert bekommen oder von unserem Montageteam aufbauen lassen? Kein Problem, bei uns ist alles möglich. So kann das Kochen sofort beginnen. Und wenn Sie mögen, können Sie den ganzen Küchenplanungs- und Kaufprozess auch vollständig online abwickeln.

Alle Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier.

Ist der Küchenkauf unter Dach und Fach, können Sie sich eigentlich nur noch freuen und bis auf weiteres zurücklehnen. Egal für welche Art von Lieferung und Montage Sie sich entschieden haben – wir geben Ihnen Bescheid, sobald Ihre Traumküche liefer- oder abholbereit ist. Steht die Küche an ihrem vorgesehenen Platz und sind die Anschlüsse wie im Installationsplan gelegt, kann das Koch- und Backvergnügen losgehen. Und sollte mit Ihrer Küche doch etwas nicht stimmen oder ein Teil fehlen, dann steht Ihnen unser Service natürlich auch nach dem Kücheneinbau zur Verfügung. Rufen Sie einfach das Küchenstudio an Ihrem Standort an, von dem Sie die Küche bezogen haben. Wir vermitteln Kundendienste, halten Reklamationen nach und schicken bei Bedarf sofort jemanden vorbei. Damit die neue Lieblingsküche auch die Lieblingsküche bleibt.

KÜCHENAUSSTATTUNG

Eine gute Frage, die aber leider nicht ganz pauschal zu beantworten ist. Wie bei vielen Punkten im Küchenkauf, kommt es dabei ganz auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorlieben an. Natürlich sollte im Allgemeinen ausreichend Stauraum für Töpfe, Gewürze, Kochutensilien etc. zur Verfügung stehen, die notwendigen Geräte und Elemente (wie z.B. Backofen, Herd, Spülmaschine und Spülbecken) vorhanden sein und Platz zum Vorbereiten des Essens existieren. Aber auch das ist von Geschmack zu Geschmack verschieden.

Soll es eine Kochinsel geben? Wünschen Sie sich einen Sitzbereich in der Küche, um die Geselligkeit vor Ort genießen zu können, werden Kühlschrank und Spülmaschine in der Küche integriert? Machen Sie sich am besten eine Liste mit den Dingen, die Sie an Ihrer alten Küche sehr schätzen oder bei anderen Küchen gesehen haben und besprechen Sie diese gemeinsam mit uns. Sie werden merken, sobald Sie sich einmal intensiver mit dem Thema beschäftigt haben, kommen Sie schnell zu einer persönlichen Antwort auf die Frage. ;-)

  • Kochfeld (Induktion/ Gas/ Ceranfeld, etc.)
  • Backofen
  • Mikrowelle
  • Kühl- und Gefrierschrank (einzelne Geräte oder in Kombi)
  • Dunstabzug (Umluft/ Abluft)
  • Geschirrspülmaschine
  • Kaffeemaschine

Je nach Vorlieben können es natürlich auch noch mehr oder auch weniger Geräte sein! ;-)

Nachdem jede und jeder von uns ganz eigene Vorstellungen rund um Aussehen, Material, Farben, Qualität und Formen von Küchen hat, ist die Frage „Welche Küche ist die beste?“ nicht allgemeingültig zu beantworten.

Die Küche, die Sie jeden Tag aufs Neue glücklich macht, weil sie hochwertig, ästhetisch, pflegeleicht und praktisch ist, wird für Sie dann wahrscheinlich auch die „beste“ Küche sein. :-)

Diese Wahl zu treffen, ist nicht einfach. Gerne begleiten wir Sie dabei Ihre „beste“ Küche zu finden. Machen Sie dazu gerne einen Planungstermin an Ihrem Standort mit uns aus und/oder lassen Sie sich von unseren Videos eine erste Inspiration geben:

„Moderne Küche“ ist ein sehr subjektiver Begriff: Während für die einen eine weiße Küche mit Hochglanzfronten und integrierten Griffen der Inbegriff von „Modernität“ ist, sehen andere eine moderne Küche im schwarzen Design mit Holzstrukturfronten und senkrechten Fräsungen in der Rahmentür.

„Modern“ kann sich auch eher auf die technische Ausstattung beziehen, z.B. versenkbare/versteckte Steckdosen oder ausfahrbare Dunstabzugshauben. Aber auch hier hat jede und jeder sicher sein bzw. ihr eigenes Bild.

Kommen Sie gerne bei uns vorbei und erzählen Sie uns von Ihrer modernen Küche! Gemeinsam werden wir einen Weg finden, Ihre moderne Küche zur neuen Lieblingsküche zu machen.

In der Regel rechnet man mit ca. 20 Jahren pro Küche. Es kann aber auch mal schneller gehen, beispielsweise, wenn man umzieht und eine neue Küche benötigt oder wenn man Lust auf einen komplett neuen Stil hat. Andersherum kann es natürlich auch mal länger dauern, beispielsweise, wenn Ihnen Ihre Küche auch nach 20 Jahren noch gefällt. :-)

Es gibt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Materialien, wie z.B. Naturstein, Quartzstein oder auch Keramikarbeitsplatten. Über die Unterschiede und Eigenschaften der einzelnen Arbeitsplattenmaterialien können Sie sich gerne in unserem passenden Video informieren. Oder natürlich, Sie buchen einen Termin bei einem unserer Küchenstudios und besprechen Ihre Fragen gemeinsam mit einer Beraterin oder einem Berater. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ein Küchenleerblock ist eine Küchenzeile, die ohne Elektrogeräte geliefert wird. Achten Sie beim Kauf eines Küchenleerblocks darauf, dass die Aussparungen in den Ober- und Unterschränken den Maßen Ihrer Elektrogeräte entsprechen. Für mehr Informationen dazu, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Küchenfachberaterinnen und Küchenfachberater an Ihrem Standort.

Bei guter Qualität und angemessener Pflege hält eine Küche in der Regel ca. 20 Jahre.

WISSENSWERTES ÜBER LIEBLINGSKÜCHEN

Ganz einfach: weil wir alles dafür tun, damit aus Ihrer neuen Küche Ihre Lieblingsküche wird. :-) Unsere Standorte haben erfahrene und hochkompetente Teams aus Küchenfachberaterinnen und Küchenfachberatern, ebenso wie Monteurinnen und Monteure, die genau wissen, was sie tun und Sie fachgerecht bei Ihrem Weg zur Traumküche begleiten.

Unsere Standorte blicken außerdem auf viele Jahre Verkaufserfahrung zurück und dies stets mit einer sehr hohen Kund*innenzufriedenheit. Wir würden uns sehr freuen, auch Sie auf dem Weg zu Ihrer Lieblingsküche begleiten zu dürfen.

Bei der Wahl unserer Küchenmarken achten wir auf eine maximale Wertigkeit, eine lange Lebensdauer, auf robuste und pflegeleichte Oberflächen, die Materialstärke und viele weitere Kriterien, die für die Qualität der Küchenmöbel sprechen.

Ausschließlich die Marken, die wir auch als hochwertig empfinden, werden entsprechend in unseren Lieblingsküchenstudios verkauft.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild davon und schauen Sie an Ihrem Standort bei uns vorbei!

Die Lieferzeit ist abhängig von Ihren Wünschen und den Lieferanten, liegt jedoch im Normalfall zwischen sechs bis zehn Wochen.

Sie können Ihre alte Küche entweder verkaufen über Ebay Kleinanzeigen z.B. oder kostenlos über die Stadtentsorgung entsorgen lassen. Eine Entsorgung über uns ist leider immer kostenpflichtig. Um die Demontage kümmern wir uns gern, wenn Sie diese beauftragen.

Ja, an vielen unserer Standorte können Sie die Küche auch ohne Geräte kaufen. Um weitere Einzelheiten dazu zu erhalten, kommen Sie am besten in Ihrem Lieblingsküchenstudio an Ihrem Standort vorbei und besprechen Ihre Wünsche mit unseren Küchenfachberaterinnen und Küchenfachberatern.

Ja, wir verkaufen auch separate Küchengeräte. Bitte sprechen Sie uns an.

Ja, wir verkaufen auch Ausstellungsküchen im Abverkauf. Sollten Ausstellungsküchen verkauft werden, sind diese bei dem jeweiligen Standort sichtbar bzw. verlinkt.

Jede Kundin und jeder Kunde, die/der bei uns eine Küche bestellt, hat eigene Wünsche, Vorstellungen und (räumliche) Rahmenbedingungen. Entsprechend ist jede Küche individuell auf unsere Kundinnen und Kunden zugeschnitten. Zudem bieten wir auch individuell hergestellte Schränke und barrierefreie und seniorengerechte Küchen an, denn eine Küche sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionell sein. Wir berücksichtigen die besonderen Ansprüche an die Küchenplanung und setzen sie gemeinsam mit Ihnen um.

PREISE & GARANTIE

Zunächst erfolgt eine Anzahlung über 30% bei der Bestellung Ihrer Küche. Die Restzahlung wird spätestens mit der Lieferung der Küche fällig.

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich beim Küchenkauf?

Wir bieten Ihnen eine große Palette an Zahlungsmöglichkeiten: per Überweisung, Barzahlung oder Finanzierung – Sie haben die Wahl!
Da unsere Monteurinnen und Monteure an einigen Standorten auch ein Kartenlesegerät haben, können Sie auch ganz einfach bei Ihrer Montage mit Karte zahlen. Folgende Karten werden vor Ort akzeptiert:

Einen Preis für eine neue Küche zu nennen, ist sehr schwierig, weil er sich natürlich stark an Raumgröße, Ausstattung und Ihren Wünschen orientiert. Unsere Küchen, die wir Ihnen anbieten können, beginnen bei durchschnittlich 8.000,00 €. Kommen Sie am besten einfach an einem unserer Standorte vorbei und besprechen Sie Ihr Küchen-Projekt persönlich mit uns.

Wahrscheinlich nicht bei uns ;-) Denn wir verkaufen keine Billig-Küchen, sondern Küchen, die sich u.a. durch ihre hohe Wertigkeit, ihre maximale, robuste Qualität und ihre lange Lebensdauer auszeichnen.

In einer Küche vereinen sich unterschiedlichste Materialien, wie Echtholz, Glas, Stein oder Keramik, die – je nach Anteil – natürlich Einfluss auf den Küchenpreis haben.

Auch die Wahl der Geräte und Marken, ebenso wie die Innenausstattung der Küche (Schubladensysteme, motorisierte Mülleimertüren, ausfahrbare Ablufthaube, etc.) beeinflusst die Gesamtsumme einer Küche.

Wichtig ist, dass Sie sich bereits vorab über Ihre preisliche Vorstellung Gedanken machen und festhalten, welche Elemente in Ihrer Küche auf keinen Fall fehlen dürfen.

Mehr Informationen finden Sie auch in unserem Video.

Je nachdem welche Wünsche Sie für Ihre neue Küche haben, schwanken natürlich die Preise. Sparen können Sie beispielsweise, wenn Sie sich für eine Kunststoff-Arbeitsplatte, anstatt einer Steinplatte entscheiden oder wenn Sie normale Türen für die Schränke wählen anstatt Schubladen oder Türen mit Glasfront. Natürlich spielen auch die Stärke der Arbeitsplatte, die Anzahl der Schränke und die Wahl des Küchenherstellers eine Rolle in der Preisgestaltung. Wichtig ist, dass Sie sich bereits vorab über Ihre preisliche Vorstellung Gedanken machen und festhalten, welche Elemente in Ihrer Küche auf keinen Fall fehlen dürfen. Diese Auswahl an Kriterien hilft uns bei der Planung Ihrer neuen Lieblingsküche.

Mehr Informationen finden Sie auch in unserem Video.

Einen Preis für eine neue Küche zu nennen, ist sehr schwierig, weil er sich natürlich stark an Raumgröße, gewünschten Materialien und Ihren Vorstellungen orientiert. Unsere Küchen, die wir Ihnen anbieten können, beginnen bei durchschnittlich 8.000,00 €. Ohne Geräte kann die Küche natürlich auch etwas günstiger sein.

Kommen Sie am besten einfach an einem unserer Standorte vorbei und besprechen Sie Ihr Küchen-Projekt persönlich mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Jede Kundin und jeder Kunde, der/die in unser Küchenstudio kommt, ist anders. Mit jeder neu zu planenden Küche kommen entsprechend auch andere Anforderungen auf uns zu. Eine „Normküche“ bieten wir nicht an. Daher können wir auch keine Küchenprospekte anbieten, die Preise enthalten. Nutzen Sie doch einfach unsere „Referenzen“ oder unsere Form– und Farbseiten, um sich ein genaueres Bild der Küchen zu machen. Oder Sie vereinbaren direkt einen einfachen Beratungstermin in einem unserer Küchenstudios (ohne Planung). Wählen Sie dazu die entsprechende Dienstleistung in unserem Terminplaner aus. Gerne beraten wir Sie dann hinsichtlich Ihrer Vorstellungen und können Ihnen genauere Preisspannen nennen. Alternativ kann Ihnen vielleicht auch die Frage „Was kostet mich im Durchschnitt eine neue Küche? weiterhelfen.

Nein, unsere Beratungen in den Küchenstudios sind generell kostenfrei. Einzige Ausnahme bilden die Online-Beratungen für eine Küchenplanung per Internet. Hierfür erheben wir, aufgrund der hohen Anfrage, eine Gebühr von 50,00€, die Ihnen jedoch beim Kauf einer Küche angerechnet wird.

Möchten Sie nach der Küchenplanung Detailansichten und Installationspläne mitnehmen? Das ist kein Problem! Gegen eine Gebühr von 300,00 €, die wir Ihnen beim Küchenkauf anrechnen, händigen wir Ihnen diese gerne aus. :-)

Diese Frage kann man nicht mit einer festen Preisangabe beantworten, da viele Faktoren von der Berechnung eines Küchenaufbaus abhängen. Es kommt stets darauf an, ob Anschlüsse mit eingeplant werden müssen (Strom, Wasser, etc.), ob und wie viel Licht und Innenleben in und um die Küchenschränke verbaut werden sollen und welche Anpassungen sonst noch anstehen. Das ist natürlich von Fall zu Fall und je nach Größe, Form und Räumlichkeit der Küche verschieden. 

Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Traumküche und besprechen solche Details bei einer gemütlichen Tasse Kaffee. ;-) Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin in Ihrem Küchenstudio in Ihrer Nähe – ganz einfach online und kostenfrei.

 

Bei einer Entsorgung der alten Küche müssen Sie mit ca. zwei Stunden bei zwei Monteurinnen und Monteuren rechnen – abhängig vom Stundensatz.

Bei Einlagerung der alten Küche ist der Preis abhängig vom Zustand und der Dauer der Einlagerung.

Unsere Küchenhersteller gewährleisten eine Garantie von zwei Jahren. Von uns erhalten Sie fünf Jahre Garantie auf Ihre Markenelektrogeräte.

Nein, eine Reparatur bieten wir leider nicht. Gerne können wir Sie aber weitervermitteln. Und für Küchengeräte, die im Rahmen eines Küchenkaufs bei uns erworben wurden, genießen Sie eine 5-Jahres-Garantie. Im Footer unserer Seite finden Sie eine Liste mit allen Kundendienst-Telefonnummern. Melden Sie sich gern dort direkt, wenn mit Ihrem Gerät etwas nicht stimmt und sie außerhalb der Garantiezeit sind.

MONTAGE & REKLAMATIONEN

Ja, all unsere Standorte verfügen über eigene Teams an Küchenmonteurinnen und Küchenmonteuren, die sich ausschließlich um den Aufbau und das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden kümmern.

Je nach Größe und Komplexität der Küche dauert eine Montage in der Regel ein bis zwei Werktage. Bei Steinarbeitsplatten und Glasnischen rechnen Sie bitte damit, dass wir mehrere Termine machen müssen, da die Maße für die Arbeitsplatte und/oder erst nach Aufbau der Küche genommen werden.

Natürlich können Sie die Küche auch selbst montieren. Es ist jedoch nicht unbedingt empfehlenswert, da die Montage sehr anspruchsvoll ist und keine Bauanleitungen beigelegt sind. Mit unserem eigenen Montageteam können wir Ihnen den entsprechenden professionellen Service bieten. So sparen Sie Zeit, Arbeit und sicherlich auch Nerven. ;-)

Dokumentieren Sie zunächst den Schaden durch Fotos und kontaktieren Sie anschließend direkt Ihr Küchenstudio, bei dem Sie die Küche erworben haben.